Unterwegs mit dem Helgoliner
Hallig Langeness - Die Einzigartige
Ein Urlaub auf der Hallig Langeness führt jeden Besucher weit weg vom alltäglichen Stress der Moderne. Eintauchen in eine ruhige, kleine Welt die bis heute versucht im Einklang mit den begrenzten Ressourcen mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer den Naturgewalten zu trotzen.
Das Leben auf den Halligen ist einfach andersartig und kann mit dem Alltag auf dem gar nicht so fernen Festland nicht verglichen werden. Es sind nur wenige Kilometer bis nach Langeness doch in der Realität bedeutet diese Entfernung nicht viel denn bereits ab November bis Ende März verkehrt die Fähre nach Schlüttsiel nur an 5 Tagen der Woche. Eine genaue Planung ist daher unumgänglich und extreme Wettereinbrüche können diesen Fahrplan nochmals verkürzen. Für die Halligbewohner absolut nichts Ungewöhnliches, manche Urlauber müssen dagegen oft erstmals lernen damit umzugehen.
Aber gerade diese Unabwägbarkeit sowie die einzigartige Natur ist der Reiz eines Urlaubes auf Langeness ( Langeneß ). Mit 10 Kilometern Länge ist es die grösste Hallig und egal wo man sich befindet erfasst der Blickwinkel einen unendlich erscheinenden Horizont. Im Gegensatz zu anderen Regionen findet hier jeder seinen Ruheplatz und sogar zur Hauptsaison gibt es hier kein Gedränge oder Hektik.
Besucher kommen aber immer mehr auch das ganze Jahr über denn jede Jahreszeit hat hier ihre Besonderheit. Biikebrennen am 21. Februar, Wattexkursionen, mit dem Blick nach “ Unten “ Muscheln, Schnecken und Pflanzen entdecken, Fahrradtouren von Warft zu Warft, eine Wanderung auf dem Deich oder Baden bei sommerlichen Temperaturen, hier ist einfach fast alles möglich. Und Langeweile, die gibt es hier mit der richtigen Einstellung einfach nicht denn ein Urlaub auf Langeness bietet neben Ruhe eine gewisse Freiheit die wohl kaum noch an anderen Orten zu finden ist.
Ich wünsche Ihnen viel Spass und tolle Erlebnisse bei Ihrem Urlaub auf Langeness.
Als Einstimmung hier mein YouTube Video einer Radtour über die Hallig Langeness im Sommer 2019
Der Wahlspruch der Friesen: Lieber tot als ein Sklave
Anreise
Auskunft & Infos
Warft Übersicht
Unterkünfte
Fahrradmiete
NordseEmobil
Rundfahrten
Halligzentrum
Einkaufen/Bank
Café Kookenstuv
Baden & Strände
“Land Unter”
K.Tadsen Museum
Bockwindmühle
Segellore
Wattenmeerhaus
Der Leuchtturm
Kirchwarf & Schule
Kirchhofswarf
Lorenbahnhof
Zum Aussichtsturm
Fahrt nach Oland
Ausflug nach Hooge